Die Arbeit an und mit zwei Körpersystemen ermöglicht einen ganzheitlicheren Blick auf den Körper, seine Bewegung und Einschränkungen.
Was ist Rolfing®?
Unsere Körperhaltung erzählt die Geschichte unseres Lebens. Es gibt viele Faktoren und Ereignisse, die unsere Körperstruktur beeinflussen: z.B. dauerhaft einseitige Belastungen (ja, Sitzen ist auch eine dauerhaft einseitige Belastung), aber auch Unfälle und Verletzungen bis hin zu Denkmustern (z.B. wie stelle ich mir meinen idealen Körper vor). Unsere Körperhaltung drückt aus, wie wir auf unsere Umwelt reagieren und wie sich diese Ereignisse auf uns ausgewirkt haben.
Durch zielgerichtete manuelle Arbeit am faszialen Gewebe können entstandene Verhärtungen und Verklebungen gelöst werden, so dass eine anstrengungslose und aufrechte Haltung, eine Leichtigkeit der Bewegung sowie eine tiefe und freie Atmung möglich ist.
Was ist Neurofunktionelle Integration?
Diese Behandlungsmethode geht davon aus, dass das Gehirn der Schlüssel zur Linderung von Schmerzen bzw. Heilung von Krankheiten ist, weil alle physiologischen Körperfunktionen vom Gehirn gesteuert werden.
Da eine komplexe Verschaltung des Gehirns mit allen Körperstrukturen besteht, können Störungen in diesen Netzwerken zu Beschwerden bzw. Schmerzen führen.
Die Behandlung zielt darauf ab, die fehlerhafte Funktion zu finden und mittels einer gezielten Stimulation zu verbessern.
Neurofunktionelle Integration ist ein sanfte Behandlungsmethode, die für nahezu jeden Menschen geeignet ist.